Sobald der Geburtstermin näher rückt, sollte man die Kliniktasche packen. Hinein sollte alles, was Sie im Kreissaal und wenige Tage danach benötigen. Damit Sie beim Packen der Tasche für die Klinik nichts vergessen, haben wir hier eine Zusammenfassung.
Wann sollte man die Kliniktasche packen?
Ungefähr 4 Wochen vor dem geplanten Geburtstermin sollte die Kliniktasche gepackt sein. Das entspricht etwa der 36. Schwangerschaftswoche.
Was muss in die Kliniktasche eingepackt werden?
Es gibt viele verschiedene Dinge, die in einer Kliniktasche nicht vergessen werden dürfen. Denn Sie benötigen nicht nur Klamotten und Hygiene-Artikel, sondern auch Urkunden und Dokumente. Denken Sie auch an ein Ladekabel für Ihr Smartphone oder sogar eine Digitalkamera.
Aber vergessen Sie in Ihrer gepackten Tasche / Koffer für die Klinik nicht die wichtigste Person: Ihr neugeborenes Kind. Ihr Kind benötigt auch Klamotten, Söckchen oder eine Decke.
Dokumente
Dokument sind ein wichtiger Punkt für Ihre gepackte Kliniktasche. Denn Sie müssen sich ausweisen können, und die Ärzte benötigen Unterlagen über das Baby, welche sich im Mutterpass wieder finden. Andere Dokumente wie der klassische Personalausweis ist ebenfalls wichtig.
- Personalausweis
- Krankenversicherung-Karte
- Mutterpass
- Heiratsurkunde
Körperpflege & Hygiene
Auch wenn man vor und nach der Geburt des Kindes andere Sorgen hat, als die eigene Körperhygiene, werden Sie sich in einer freien Minute doch frisch machen. Deswegen sollten in eine Kliniktasche auf jeden Fall Hygiene-Artikel für die eigene Körperpflege.
- Zahnbürste & Zahncreme
- Haargummis
- Binden
- Deo
- Creme
- Brille
- Haarbürste
- Shampoo & Duschgel
Kleidung & Schuhe
Im Krankenhaus muss man keinen Schönheitswettbewerb gewinnen, sondern die Klamotten und Schuhe müssen praktisch und bequem sein. Deswegen sind Nachthemden praktisch und bequeme Hausschuhe ein muss, in die man einfach hinein schlüpfen kann. Denken Sie deshalb beim Packen der Kliniktasche an die praktischen und bequemen Klamotten.
- rutschfeste Hausschuhe
- Baumwollunterwäsche
- Jogginghose
- T-Shirts
- Bademantel
- Still-BH
- Kuschel-Pullover
- bequeme Socken
Minuten für DICH
Sollte dein Kind schlafen, hast du ein paar ruhigen Minuten für dich. Deswegen sollte man an eine Zeitschrift denken, vielleicht an die Lieblings-Kekse oder an den eigenen Tee.
- Snacks (Kekse)
- Tee
- Zeitschriften
- Musik
- Ladekabel für dein Smartphone
Für das Baby
Die wichtigste Person wird oft vergessen: Ihr Baby! Denn die Erstausstattung für das Baby ist am Wichtigsten. Doch nicht nur Klamotten müssen in die Kliniktasche, sondern auch Windeln, Decken und Feucht-Tücher. Egal wer euch aus dem Krankenhaus abholt: Bitte auch nicht die Babyschale für das Auto vergessen.
- Babyschale für das Auto
- Bodys
- Strampler
- Mützchen
- Decke
- Spucktuch
- Windeln
- Schnuller
- Deckchen
- Wickeltasche
Haben Sie alle diese Artikel in Ihre Tasche gepackt, sind Sie bestens für die Geburt im Krankenhaus vorbereitet. 🙂