Sozialer Druck aus der Schule oder dem Freundeskreis sorgt dafür, dass sich Kinder immer früher ein eigenes Smartphone wünschen. Nun stellt sich die schwierige Frage, wie Eltern damit umgehen sollen. Wir haben ein paar Punkte, an denen Sie sich orientieren können.
In der Altersgruppe 6-13 Jahre verfügen bereits 50% der Kinder über ein Smartphone. Im Alter von 13-18 Jahren sind es bereits über 90%. Vor allem in diesen beiden Altersgruppen ist das Handy das beliebteste Gerät für die Internet-Nutzung.
Warum wollen Kinder ein eigenes Smartphone?
Kinder und Jugendliche wollen vor allem ein Smartphone, damit sie ohne elterliche Aufsicht kommunizieren können.
Mit wem wird kommuniziert?
Vor allem wollen die Heranwachsenden mit ihren Freunden, aber auch mit Klassen-Kameraden und anderen Familien-Mitgliedern kommunizieren.
Welche Apps machen das Handy so interessant?
In der heutigen Zeit sind Apps wie YouTube, WhatsApp, TikTok, Snapchat und soziale Medien wie Facebook und Instagram für die Kinder interessant.
Wo lauern Gefahren?
Vor allem soziale Medien sind sehr interessant am Smartphone, da viele Bilder, Videos und Chat-Funktionen gibt. Doch um diese zu nutzen, müssen oft persönliche Daten preisgegeben werden.
Auch kann es vorkommen, dass pornografische oder gewalttätige Inhalte geteilt werden. Auch gibt es immer wieder Menschen, welche sich ein Anonymes Fake-Profil anlegen, um mit den Kindern in Kontakt zu treten. Seien Sie auch hier ein Superheld und haben Sie ein Auge darauf.
Sollte ich das Smartphone für mein Kind verbieten?
Sie sollten ihrem Kind das Smartphone NICHT verbieten. Denn dieses ist das wichtigste Kommunikationsmittel in der heutigen Zeit. Ein Handyverbot könnte den sozialen Ausschluss bedeuten. Trotzdem könnten gewisse Regeln aufgestellt werden, damit die Nutzung nicht überhand nimmt.
Der Beste Zeitpunkt für ein Handy?
Den perfekten Zeitpunkt gibt es wohl nicht. Allerdings könnte man sich auf einen wichtigen Zeitpunkt im Leben des Kindes festsetzen, um ein Smartphone zu beschaffen. Hier wäre zum Beispiel der Wechsel von Grundschule auf eine weiterführende Schule ein guter Zeitpunkt.
Wir hoffen, wir konnten ein paar Fragen über das Handy beantworten. Natürlich ist dies keine einfache Entscheidung, allerdings wird irgendwann der Tag kommen, an dem Ihr Kind eins dieser „Dinger“ haben will. 🙂